Spielbericht
12.05.2009 19:00 |
Voith-Platz
|
SKNV St. Pölten |
2:1
(0:1)
|
FC trenkwalder Admira |
Aufstellung:
Vollnhofer - Jusits, Nentwich, Schaller, Balga - Brandl, Fallmann, Thürauer, Gruberbauer (83./Gradinger) - Frank (73./Becirovic), Wojtanowicz (89./Shemo) | Mandl (46./Kral) - Laschet (74./Ledezma), Dospel, Horvath, A. Schicker - Seebacher (67./R. Schicker), Hota, Toth, Pusic - Hanikel, Friesenbichler |
Spielbericht:
Niederlage trotz Traumstart
FC Trenkwalder Admira hat im Titelrennen der ADEG Ersten Liga einen Rückschlag im niederösterreichischen Derby einstecken müssen. Gegen den SKNV St. Pölten musste sich unsere Mannschaft mit 1:2 (1:0) geschlagen geben. Admira liegt nach der 30. Runde damit drei Zähler hinter Spitzenreiter SC Magna Wiener Neustadt. Der Titelkampf bleibt weiterhin brisant.
Admira, die erst die zweite Niederlage im Jahr 2009 kassierte, erwischte vor 1.400 Zuschauern auf dem Voithplatz einen Traumstart. Nach Vorarbeit von Hota und Hanikel fixierte Friesenbichler bereits in der sechsten Minute die Führung. Der Torjäger hätte diese nach einer halben Stunde weiter ausbauen können, nach einem schnellen Konter war Vollnhofer im Duell eins gegen eins aber Sieger.
Zur Pause musste Admira den Ausfall von Torhüter Mandl wegstecken, der sich bei einem Zusammenstoß mit Wojtanowicz am Rücken verletzt hatte. St. Pölten nutzte diese Verunsicherung, Wojtanowicz und Schaller drehten die Partie jeweils nach Standardsituationen innerhalb von zwölf Minuten. In einer turbulenten Schlussphase trafen der eingewechselte Gradinger (85.) bzw. Rene Schicker (77.) jeweils noch einmal die Stange.
ADEG Erste Liga, 30. Runde, 12.05.2009
St. Pölten - Admira 2:1 (0:1)
Voithplatz, 1.400 Zuschauer, SR Drachta
Torfolge:
0:1 Friesenbichler ( 6.)
1:1 Wojtanowicz (51.)
2:1 Schaller (62.)
Gelbe Karten: Wojtanowicz bzw. Dospel, A. Schicker, Laschet, Hanikel, Horvath
FC Trenkwalder Admira hat im Titelrennen der ADEG Ersten Liga einen Rückschlag im niederösterreichischen Derby einstecken müssen. Gegen den SKNV St. Pölten musste sich unsere Mannschaft mit 1:2 (1:0) geschlagen geben. Admira liegt nach der 30. Runde damit drei Zähler hinter Spitzenreiter SC Magna Wiener Neustadt. Der Titelkampf bleibt weiterhin brisant.
Admira, die erst die zweite Niederlage im Jahr 2009 kassierte, erwischte vor 1.400 Zuschauern auf dem Voithplatz einen Traumstart. Nach Vorarbeit von Hota und Hanikel fixierte Friesenbichler bereits in der sechsten Minute die Führung. Der Torjäger hätte diese nach einer halben Stunde weiter ausbauen können, nach einem schnellen Konter war Vollnhofer im Duell eins gegen eins aber Sieger.
Zur Pause musste Admira den Ausfall von Torhüter Mandl wegstecken, der sich bei einem Zusammenstoß mit Wojtanowicz am Rücken verletzt hatte. St. Pölten nutzte diese Verunsicherung, Wojtanowicz und Schaller drehten die Partie jeweils nach Standardsituationen innerhalb von zwölf Minuten. In einer turbulenten Schlussphase trafen der eingewechselte Gradinger (85.) bzw. Rene Schicker (77.) jeweils noch einmal die Stange.
ADEG Erste Liga, 30. Runde, 12.05.2009
St. Pölten - Admira 2:1 (0:1)
Voithplatz, 1.400 Zuschauer, SR Drachta
Torfolge:
0:1 Friesenbichler ( 6.)
1:1 Wojtanowicz (51.)
2:1 Schaller (62.)
Gelbe Karten: Wojtanowicz bzw. Dospel, A. Schicker, Laschet, Hanikel, Horvath
Spielfilm:
Minute | Aktion | Beschreibung |
|
Nächstes Spiel
FC Wacker Innsbruck
-:-
FC trenkwalder Admira
Letztes Spiel
FC trenkwalder Admira
1:2
SC Austria Lustenau
Bericht
|